Tipps für die richtige Hochzeitslocation

21. August 2018

Eine Hochzeit zu organisieren und zu planen ist nicht einfach. Vieles muss beachtet und vorab entschieden werden: Wie groß ist das Budget? Kirchlich oder nur standesamtlich? Wie soll das Kleid aussehen? Und vor allem: Wo wird gefeiert?
Da die meiste Zeit einer Hochzeitfeier an der Party-Location verbracht wird, sollte diese gut gewählt sein. Die Gäste sollen sich wohlfühlen und das Paar möchte einen stressfreien Abend ohne Komplikationen und Pannen verbringen. Damit ihr Euch bei der Wahl eurer Hochzeitslocation nicht den Kopf zerbrechen müsst, werden hier ein paar Punkte aufgeführt, die die Entscheidung für den Ort Eurer Feier vereinfachen sollen.

Die Breitenebenalm (Großarl) auf über 1400 Höhenmetern eignet sich ideal für eine kleinere Gästeanzahl.

Die wichtigsten Kriterien
Mit der wichtigste Punkt, der vorab entschieden werden muss, ist: Wie viele Gäste werden anwesend sein? Stelle eine Gästeliste zusammen, um einen ungefähren Überblick über die Größe Ihrer Hochzeitsgesellschaft zu erlangen. Die Location, die Du daraufhin für Deine Feier aussuchst, sollte nicht zu viel und nicht zu wenig Platz bereit halten. Bei zu wenig Platz fühlen sich Deine Gäste schnell beengt und unwohl. Bei zu großen Anwesen fühlen sich Gäste schnell verloren. Deswegen ist es zu vermeiden, einen riesigen Prunksaal anzumieten, wenn man mit nur 50 Gästen feiert, die Feier verliert sich ansonsten im Raum.

Das Budget ist ein weiterer wichtiger Punkt. Verschiedene Locations kosten unterschiedlich viel. Eine Hochzeit am Strand in Spanien kostet deutlich mehr als das Heiraten in Salzburg in der Partyscheune der Nachbarn. Beides kann für Euch der schönste Tag werden.

Der Stil der Feier ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Wie möchtet ihr  feiern? Lieber klassisch und festlich, am Strand oder exotisch und ausgefallen? Der Hochzeitsmarkt ist riesig und auch die Angebotsauswahl ist groß. So kann man inzwischen im Fußballstadion heiraten oder auf einer Fähre. Die Möglichkeiten sind endlos und sollten in Ihre Planung mit einbezogen werden.

Eine Frage, die ebenfalls geklärt werden sollte, ist: Wie gut wird die Feier erreicht? Wie nah liegen Standesamt oder Kirche am Ort der Feier und gibt es Hotels oder Unterkünfte für die Gäste in der Nähe? Mehr als 15 Minuten Autofahrt zwischen der Trauung und der Feier werden schnell als unangenehm empfunden. Die Zusammenlegung von Trauung und Feier an ein und denselben Ort empfinden deswegen viele Paare als angenehm.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verfügbarkeit. Gerade beliebte Locations sind früh ausgebucht, weswegen es sich lohnt, vorab zu reservieren.

Das Nestroy im Schauspielhaus (Salzburg Stadt) – ein Geheimtipp.

Was sonst zu beachten ist
Wenn ihr im Sommer eine Outdoor-Hochzeit geplant habt, sollten ihr Euch nach einer Alternative umsehen, damit ihr bei aufkommenden Gewitterwolken keine Panik bekommt und die Feier nicht womöglich ins Wasser fällt.

Das Essen wird bei vielen Gästen ebenfalls als wichtiges Kriterium einer gelungenen Hochzeitsfeier angesehen. Klärt vorab mit dem Veranstalter, ob es einen Cateringservice gibt, oder ob ihr selbst jemanden beauftragen müssen.

Für den ersten Hochzeitstanz ist vor allem eines wichtig: die Musik. Befindet sich in der Feier-Location ausreichend Platz für einen DJ oder sogar für eine Live-Band? Klärt dabei direkt ab, ob an dem Anwesen zeitgleich noch andere Hochzeitsgesellschaften anwesend sein werden, damit man sich nicht in die Quere kommen wird.

Die Dekoration des Raumes ist ein weiterer Punkt, den man vorab beachten sollte. Was sind die Gegebenheiten und wie kann ich meine eigenen Deko-Ideen umsetzen? Wenn die Räumlichkeiten bereits schon ein Farbschema haben, welches sich mit Euren Stil-Wünschen beißt, sollten ihr klären, inwiefern zum Beispiel Tischdecken und Stuhlhussen vorhanden sind und wie viel ihr für die Feier ändern könnt. Auch das Licht ist ein wichtiger Faktor. Versucht die Beleuchtung am Besten zum Zeitpunkt der Feier anzusehen und zu entscheiden, ob Euch dies gefällt.

Heiraten und Feiern im Schloss Mattsee mit wunderschöner Aussicht auf den See.

Auf geht’s ans Planen
Es gehört viel Planung dazu, damit dieser eine Tag der Schönste in Eurem Leben wird. Auch, wenn es anstrengend und aufwendig klingt, lohnt die Planung sicherlich. Hoffentlich habt ihr mit diesen Tips einen guten Leitfaden für die Auswahl des Hochzeits-Ortes gefunden, könnt diesen einen Punkt beruhigt von Eurer Liste streichen und somit schon bald einen unvergesslichen Tag mit Euren Liebsten verbringen.

Liebe Grüße,
Marcel

termin anfragen

Ringe

jetzt anfragen

Ist euer Termin noch frei? Schreibt mir eine kurze Nachricht und sichert euch euren Hochzeitstermin unverbindlich.

Ihr erhaltet innerhalb von 2 Stunden

eine Antwort von mir.

Wir verwenden Cookies für statistische Auswertungen und um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen